Deutscher Science Fiction Preis is a German literary award. Together with the Kurd-Laßwitz-Preis, it is one of the most prestigious awards for German science fiction literature. The award was established in 1985 by the Science Fiction Club Deutschland, a German Science Fiction society. Each year, the award is given to the best German science fiction short story and the best German novel from the previous year.
Winners
Best Novel
- 1985: Herbert W. Franke, Die Kälte des Weltraums
 - 1986: Thomas R. P. Mielke, Der Tag an dem die Mauer brach
 - 1987: Claus-Peter Lieckfeld/Frank Wittchow, 427 - Im Land der grünen Inseln und Friedrich Scholz, Nach dem Ende
 - 1988: Gudrun Pausewang, Die Wolke
 - 1989: Fritz Schmoll, Kiezkoller
 - 1990: Maria J. Pfannholz, Den Überlebenden
 - 1991: Herbert W. Franke, Zentrum der Milchstraße
 - 1992: Christian Mähr, Fatous Staub
 - 1993: Herbert Rosendorfer, Die Goldenen Heiligen
 - 1994: Dirk C. Fleck, GO! Die Ökodiktatur
 - 1995: Gisbert Haefs, Traumzeit für Agenten
 - 1996: Andreas Eschbach, The Carpet Makers
 - 1997: Andreas Eschbach, Solarstation
 - 1998: Robert Feldhoff, Grüße vom Sternenbiest
 - 1999: Andreas Eschbach, Jesus Video
 - 2000: Matthias Robold, Hundert Tage auf Stardawn
 - 2001: Fabian Vogt, Zurück
 - 2002: Oliver Henkel, Die Zeitmaschine Karls des Großen
 - 2003: Oliver Henkel, Kaisertag
 - 2004: Andreas Eschbach, Der Letzte seiner Art
 - 2005: Frank Schätzing, The Swarm
 - 2006: Wolfgang Jeschke, Das Cusanus-Spiel
 - 2007: Ulrike Nolte, Die fünf Seelen des Ahnen
 - 2008: Frank W. Haubold, Die Schatten des Mars
 - 2009: Dirk C. Fleck, Das Tahiti-Projekt
 - 2010: Karsten Kruschel, Vilm. Der Regenplanet / Vilm. Die Eingeborenen
 - 2011: Uwe Post, Walpar Tonnraffir und der Zeigefinger Gottes
 - 2012: Karsten Kruschel, Galdäa. Der ungeschlagene Krieg
 - 2013: Andreas Brandhorst, Das Artefakt
 - 2014: Wolfgang Jeschke, Dschiheads
 - 2015: Markus Orths, Alpha & Omega: Apokalypse für Anfänger[1]
 - 2016 Andreas Brandhorst, Das Schiff[2]
 - 2017 Dirk van den Boom, Die Welten der Skiir 1: Prinzipat[3]
 - 2018 Marc-Uwe Kling, Qualityland
 - 2019 Tom Hillenbrand, Hologrammatica
 - 2020 Bijan Moini, Der Würfel[4]
 
Best Short Story
- 1985: Thomas R. P. Mielke, Ein Mord im Weltraum
 - 1986: Wolfgang Jeschke, Nekyomanteion
 - 1987: Reinmar Cunis, Vryheit do ik jo openbar
 - 1988: Ernst Petz, Das liederlich-machende Liedermacher-Leben
 - 1989: Rainer Erler, Der Käse
 - 1990: Gert Prokop, Kasperle ist wieder da!
 - 1991: Andreas Findig, Gödel geht
 - 1992: Egon Eis, Das letzte Signal
 - 1993: Norbert Stöbe, 10 Punkte
 - 1994: Wolfgang Jeschke, Schlechte Nachrichten aus dem Vatikan
 - 1995: Andreas Fieberg, Der Fall des Astronauten
 - 1996: Marcus Hammerschmitt, Die Sonde
 - 1997: Michael Sauter, Der menschliche Faktor
 - 1998: Andreas Eschbach, Die Wunder des Universums
 - 1999: Michael Marrak, Die Stille nach dem Ton
 - 2000: Michael Marrak, Wiedergänger
 - 2001: Rainer Erler, Ein Plädoyer
 - 2002: Michael K. Iwoleit, Wege ins Licht
 - 2003: Arno Behrend, Small Talk
 - 2004: Michael K. Iwoleit, Ich fürchte kein Unglück
 - 2005: Karl Michael Armer, Die Asche des Paradieses
 - 2006: Michael K. Iwoleit, Psyhack
 - 2007: Marcus Hammerschmitt, Canea Null
 - 2008: Frank W. Haubold, Heimkehr
 - 2009: Karla Schmidt, Weg mit Stella Maris
 - 2010: Matthias Falke, Boa Esperança
 - 2011: Wolfgang Jeschke, Orte der Erinnerung
 - 2012: Heidrun Jänchen, In der Freihandelszone
 - 2013: Michael K. Iwoleit, Zur Feier meines Todes
 - 2014: Axel Kruse, Seitwärts in die Zeit
 - 2015: Eva Strasser, Knox[1]
 - 2016: Frank Böhmert, Operation Gnadenakt[2]
 - 2017: Michael K. Iwoleit, Das Netz der Geächteten[3]
 - 2018: Uwe Hermann, Das Internet der Dinge
 - 2019: Thorsten Küper, Confinement
 - 2020: Tom Turtschi, Don’t Be Evil[5]
 
See also
References
- 1 2 "Deutscher Science Fiction Preis 2015: Gewinner stehen fest". 10 May 2015. Retrieved 8 August 2015.
 - 1 2 "Deutscher Science Fiction Preis: Die Preisträger". 26 June 2017. Retrieved 26 June 2017.
 - 1 2 "Deutscher Science Fiction Preis DSFP 2017: Die Gewinner". 23 April 2017. Retrieved 26 June 2017.
 - ↑ "Deutscher Science Fiction Preis". Literaturpreis Gewinner. Retrieved 3 December 2021.
 - ↑ "Deutscher Science Fiction Preis". Literaturpreis Gewinner. Retrieved 2 December 2021.
 
External links
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.